MGO 500 + zertifizierter Manuka Honig
ArtikelNr.: Manuka500+
Aktiver MGO 500 + zertifizierter Manuka Honig aus Neuseeland.
Aktiver Manuka Honig mit einem Methylglyoxal Anteil von 500 +. Dieser MGO Gehalt bewirkt, dass der Manuka Honig eine besondere gesundheitsfördernde Eigenschaft besitzt. Aktiver Manuka Honig 500+ für innerliche und äußerliche Anwendungen.












Merkmale
2.:
Aktiver Manuka Honig
Heilender Honig
Manuka Honig ist bekannt für seine hohe antibakterielle Wirkung.Sein guter Ruf -als Hausmittel bei Erkältungen- eilt ihm voraus. Seit fast 2400 Jahren schwört man auf den Honig. Damals erklärte der Grieche Hippokrates ihn zum Allheilmittel.
Was macht den Manuka Honig so wertvoll
Der Bestandteil, der vor allem für die antibakterielle Wirkung verantwortlich ist, das Methylglyoxal. (MGO)Der Manuka Honig, der aus dem Blütennektar der Südseemyrte ( das ist der Manukastrauch/Baum) gewonnen wird, enthält ein Vielfaches von dem Methylglyoxal.
Dieser Manuka Honig hat ein MGO-Gehalt von 500 + und ist von sehr hoher Qualität . Unser Manuka Honig wurde von dem Labor Analytica in Neuseeland auf seinen MGO Gehalt , Herkunft und Inhaltsstoffe untersucht und zertifiziert. So können Sie sicher sein, dass Sie einen hochwertigen Manuka Honig erhalten.

Beispiele für die Anwendung mit Manuka Honig
Manuka Honig für die äußerliche und innerliche Anwendung.Anwendungsbereiche und Erfolge, von denen uns Kunden erzählten :
Manuka Honig bei grippalen Infekten, Husten , Probleme mit den Bronchien,
wirksam bei Magen- und Darmbeschwerden (Magengeschwür), Blasenentzündung,
im Mund-, Nasen- und Rachenbereich (Halsentzündungen / Herpes / Aphthen / Nasen-Nebenhöhlen)
bei Fußpilz
bei Druckstellen im Mund/Kiefer (bei Gebißträgern häufig der Fall)
bei Schuppenflechte (auf die betroffenen Hautstellen auftragen, gegebenenfalls verbinden)
bei Karies.
Manuka Honig aktiviert obendrein die Immunzellen.
Mehr als zwei Dutzend deutsche Kliniken nutzen bereits Manukahonig zur Versorgung von Problem- und OP-Wunden
-offene Beine, Schuppenflechte und Neurodermitis- .
Wie nehme ich Manuka Honig ein?
Zur Vorbeugung von Infektionen und zur Linderung der Beschwerden jeden Morgen und Abend je einen Teelöffel Manuka Honig im Mund zergehen lassen. Danach bitte eine gute halbe Stunde nichts essen und trinken.So kann der Manuka Honig seine ganze Stärke entfalten..
Zum Auftragen auf die Haut
Sie können den Manuka Honig direkt auf die betroffenen Hautstellen auftragen und mit einem leichten Verband abdecken.
Am besten über Nacht einwirken lassen.
Sie können aber auch eine Art Emulsion herstellen. Nehmen Sie ein gutes Öl (Olivenöl, Leinsam Öl ,Nuss Öl ) und eine kleine Menge Manuka Honig .Vermischen Sie beides gut bis eine glatte Emulsion ensteht.
Diese können Sie dann auf die betroffenen Hautstellen auftragen und einwirken lassen.
Bei Infekten der Nasennebenhöhlen und Bronchien
Sie können den Manuka Honig zur Heilung unterstützend auch direkt in die Nase eingeben. Das brennt etwas , aber dadurch können die Bakterien in den Schleimhäuten direkt bekämpft werden.
Zusätzlich aber 1 Teelöffel Manuka Honig morgens und abends pur im Mund zergehen lassen.
Manuka Honig von |www.oma-ida.de| kommt direkt per Schiff, ohne Zwischenhandel, aus Neuseeland.
Ach so: Manuka Honig ist nicht nur gesund - er schmeck auch sehr lecker!
Nährwertangaben je 100g: Brennwert kJ/kcal 1446/341, Fett<0,21g, davon gesättigte Fettsäuren <0,10g, Kohlenhydrate 84,3g, davon Zucker 84,3g, Eiweiß 0,30g, Ballaststoffe 0,00g, Natrium 0,00g